Philippe Gilliéron wird am 30. September in Interlaken im Rahmen des Kongresses 2020 der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie sprechen
Philippe Gilliéron wird am 30. September in Interlaken im Rahmen des Kongresses 2020 der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie sprechen, der dieses Jahr dem folgenden Thema gewidmet ist: „Strafjustiz zwischen künstlicher Intelligenz und prädiktiven Algorithmen“. Herr Gilliéron wird insbesondere über : „Strafjustiz und künstliche Intelligenz: Was ist darüber zu denken? » sprechen.
Me Gerber wird in einem Artikel zitiert, der in ARCINFO in Bezug auf die Quarantäne im Falle der Rückkehr aus einem gefährdeten Land und das Recht auf Gehalt veröffentlicht wurde
Hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf sein Gehalt, wenn er nach der Rückkehr aus dem Urlaub in einem gefährdeten Land unter Quarantäne gestellt wird? Me Sandra Gerber hatte sich mit dieser Frage beschäftigt und wird in einem in ARCINFO veröffentlichten Artikel zitiert. ARCINFO-Artikel lesen
Wilhelm Gilliéron Rechtsanwälte AG von Best Lawyers anerkannt
Wilhelm Gilliéron Rechtsanwälte AG freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass seine beiden Partner Christophe Wilhelm und Philippe Gilliéron vom amerikanischen Referenzführer Best Lawyers als zwei der besten Schweizer Anwälte in ihren jeweiligen Fachgebieten anerkannt wurden, namentlich das Handelsrecht für Christophe Wilhelm und das geistige Eigentum für Philippe Gilliéron. Diese Anerkennung ist eine Gelegenheit, Ihnen […]
Fortsetzung unserer Aktivitäten: Mitteilung von WILHELM Avocats SA bezüglich der COVID-19-Pandemie
Sehr geehrte Kunden, liebe Geschäftspartner, Angesichts der vor kurzem im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise durchgeführten Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit möchten wir Ihnen versichern, dass WILHELM Avocats SA in der Lage ist, ihre Arbeit fortzusetzen. Wir haben eine Strategie der Kontinuität bei der Ausführung der Mandate, die Sie uns anvertraut haben, eingeführt. Wir sind […]
Neues Verjährungsrecht: Die Verjährungsfrist für Anfechtungsklagen wird verlängert
Die Anfechtungsklage ist ein Rechtsbehelf, um ein aus dem Nachlass des Schuldners entferntes Vermögen dort zugunsten aller Gläubigerinnen und Gläubiger wieder einsetzen zu lassen. Zur Anfechtung sind berechtigt jeder Gläubiger der einen provisorischen oder definitiven Pfändungsverlustschein erhalten hat, die Konkursverwaltung oder jeder einzelne Konkursgläubiger. Sie muss innerhalb einer bestimmten, gesetzlich vorgesehenen Frist eingereicht werden. Am […]
Herzlichen Glückwunsch an Mike Horn für seine Leistung !
Willkommen, lieber Mike! Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! Wir sind stolz darauf, dein Vertrauen zu verdienen und freuen uns darauf, dich wiederzusehen.
Rechtsanwalt Steve Gomes schließt sich unserer Anwaltskanzlei an
Es freut uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass Rechtsanwalt Steve Gomes nach einige Jahren in einer bekannten Genfer Anwaltskanzlei bei WILHELM Avocats SA getreten ist. Seine bevorzugten Tätigkeitsbereiche sind Handelsrecht, Vertragsrecht, Prozessrecht sowie Privat Bau- und Immobilienrecht. Wir freuen uns, Ihn in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Welche ist die Gültigkeit eines für einen begrenzten Zeitraum ausgestellten Geschenkgutscheins?
Immer öfter kaufen wir Geschenkgutscheine, um sie unseren Lieben anzubieten oder um von einem Werbeangebot im Internet zu profitieren. Die Websites, die Bergwochenenden und Abendessen in Gourmetrestaurants zu vergünstigten Preisen anbieten, werden immer zahlreicher und konkurrieren miteinander. Das einzige Problem ist, dass diese Geschenkgutscheine oft eine begrenzte Laufzeit haben. Was passiert dann, wenn das Fälligkeitsdatum […]
Zum vierten Mal in Folge wurde RA Christophe Wilhelm ausgewählt, um in The Best Lawyers Guide zu erscheinen.
Best Lawyers, ein Leitfaden für die weltweit führenden Anwaltskanzleien und Anwälte, hat RA Christophe Wilhelm ausgewählt, um in der 10. Ausgabe (2020) ihres Leitfadens The Best Lawyers in Switzerland in Switzerland in Sachen Gesellschaftsrecht zum vierten Mal in Folge zu erscheinen. Das Ranking von Best Lawyers basiert ausschließlich auf einem Peer Review.
Die Mängelrüge muss strenge Voraussetzungen erfüllen, damit die Rechte des Bestellers rechtsgültig gewahrt werden
Treten bei einem Werkvertrag, insbesondere bei der Errichtung von Gebäuden, nachträglich Mängel am Werk auf, so ist der Besteller des Werks verpflichtet, sie dem Unternehmer sofort nach der Entdeckung anzuzeigen; andernfalls gilt das Werk in Bezug auf diese Mängel als genehmigt. Es ist somit wichtig, die Voraussetzungen zu kennen, die erfüllt werden müssen, damit bezüglich […]