FR ENDE

Gesellschaftsrecht

Unsere Kanzlei hat Erfahrung mit Firmengründungen und der Erstellung aller rechtlich relevanten Dokumente für das Funktionieren eines Unternehmens. Wir beraten Sie bei der Wahl der Rechtsform Ihrer Gesellschaft, damit Sie Ihre Geschäftsideen und Geschäftsprojekte optimal entwickeln können. Wir sind auch mit der Erstellung von komplexen Gesellschaftsstatuten vertraut. Wir erarbeiten die Organisationsreglemente Ihres Unternehmens für die reibungslose Gestaltung der Beziehungen zwischen Aktionären, Geschäftsleitung und Investoren.

Wir begleiten die Kapitalerhöhung Ihrer Gesellschaft, wenn in Ihr Unternehmen investiert werden soll. Wir begleiten Sie in der Umgestaltung oder bei der Fusion Ihrer Gesellschaft, damit sie sich unternehmerisch weiterentwickeln kann. Wir haben das nötige Know-how für den Erwerb einer Gesellschaft nach schweizerischem Recht. Wir sorgen für eine effiziente Abwicklung des Geschäfts und der daraus resultierenden Folgen. Wir haben Erfahrung bei der Steuerung der Beziehungen einer Gesellschaft zu ihren Aktionären und Investoren.

Wir können für Sie auch Aktionärsbindungsverträge und Investitionsvereinbarungen unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Vorteile aber auch Fallstricke erstellen. Für weitergehende auf Sie zugeschnittene Informationen bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen.

FAQ über Gesellschaftsrecht

In einem Unternehmen treffen unterschiedliche Interessen aufeinander: Aktionärsinteressen, Geschäftsleitungsinteressen, Mitarbeiterinteressen und Investoreninteressen. Ein Anwalt hat eine differenzierte Sicht der unterschiedlichen Interessen, die oft zueinander in Widerspruch stehen. Als Vertreter seines Mandanten ist er in der besten Position, dessen Standpunkt zu vertreten und seine Rechte zu schützen. Die Rechtsanwaltskanzlei Wilhelm Gilliéron Rechtsanwälte hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmen.

Die Rechtsanwaltskanzlei Wilhelm Gilliéron Rechtsanwälte kennt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Rechtsformen von Gesellschaften nach Schweizerischem Recht. Es ist nämlich äußerst wichtig, von Anfang an die richtige Rechtsform für seine Gesellschaft zu wählen, um die Geschäfte nachhaltig führen zu können.

Der Aktionärsbindungsvertrag ist ein äußerst wichtiges Dokument, weil er die Rollen der Gesellschafter, ihre Beziehungen zueinander und die zu beachtenden Regeln definiert. Das Know-how und die kompetente Beratung unserer Rechtsanwälte erlauben Ihnen, zukünftiges Konfliktpotential vorausschauend abzuwägen. Dies erlaubt Ihnen, die Stabilität Ihres Unternehmens und Ihre Investition abzusichern.

Neueste Nachrichten von
Wilhelm Gilliéron Avocats in
Gesellschaftsrecht

Unsere Anwälte im Gesellschaftsrecht

Tätigkeitsbereiche