Die Übertragung eines Unternehmens ist ein komplexer Vorgang, bei dem die Kompetenzen eines darauf spezialisierten Anwalts unerlässlich sind.
Laut einer im August 2021 in der l’AGEFI publizierten Studie suchen 91’360 der 603’602 Schweizer Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden, d.h. mehr als 15 % von ihnen, einen Nachfolger für ihren über 60-jährigen Eigentümer.
Eine Übertragung ist jedoch von langer Hand vorzubereiten und lässt sich nicht in letzter Minute improvisieren. Dabei geht es bei Weitem nicht nur um den Verkaufspreis. Die Übertragung eines Unternehmens ist sehr emotionsgeladen und betrifft sämtliche Ebenen: Recht, Finanzen, Rechnungswesen, Steueroptimierung und Kommunikation.
In diesem Prozess übernimmt der Rechtsanwalt eine wichtige, verbindende Rolle. Er beschränkt sich nicht auf die Überprüfung des endgültigen Vertrags, sondern begleitet den abtretenden Eigentümer oder den Käufer auch in den verschiedenen Phasen der Übertragung. Er berät sie objektiv, damit sie sich über ihre wirklichen Absichten und die zu erreichenden Ziele im Klaren wird. Dabei stützt sich der Anwalt auf sein Fachwissen, seine Erfahrung und sein ausgedehntes Netzwerk.
Die Übertragung eines Unternehmens ist ein komplexer und sehr spezieller Prozess. Unsere Kanzlei besitzt die Kompetenzen, das Netzwerk und die Erfahrung, damit die Unternehmensnachfolge ohne unnötige Kosten und Umwege erfolgreich über die Bühne geht. Die Betreuung erfolgt massgeschneidert, unabhängig und individuell.