FR ENDE

Auswirkungen der Generativen KI auf Recht und Rechtsberufe: Interview mit Philippe Gilliéron an der Universität Lausanne

Wilhelm Gilliéron Rechtsanwälte AG

Über den Autor

Wilhelm Gilliéron Rechtsanwälte AG

Artikel veröffentlicht auf in Mitteilungen

- Wilhelm Gilliéron Rechtsanwälte AG
Auf Linkedin teilen Teilen auf Whatsapp Per E-Mail teilen Diesen Artikel drucken PDF herunterladen

In einer Zeit, in der generative KI auf großes Interesse stößt, hat Philippe Gilliéron an der Universität Lausanne ein Interview über die rechtlichen und beruflichen Herausforderungen für Juristen von Tools wie ChatGPT gegeben.

Die Gelegenheit, einige Herausforderungen zu skizzieren :

Haben Sie Fragen zu den in diesem Artikel behandelten Themen?

Kontakt