Die Digitalisierung unserer Gesellschaft und das Aufkommen von Technologien wie künstliche Intelligenz oder Blockchain haben erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Gesellschaften, sowohl in Bezug auf die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, als auch auf die Art und Weise, wie sie bereitgestellt werden.
Diese Entwicklung ist nicht ohne ihren Anteil an neuen rechtlichen Fragen, denen sich jeder Unternehmer jetzt stellen muss, um Missgeschicke zu vermeiden. Ob es um die Auslagerung von Cloud-Computing-Ressourcen, den Aufbau von Plattformen und neue Wege der Produktvermarktung, den Einsatz von Open-Source-Software, die Ausweitung digitaler Marketingkampagnen oder die intensive Nutzung sozialer Netzwerke geht – jeder Kanal bringt seine eigenen Bedenken mit sich, sei es in Bezug auf Datenschutz, Urheberrecht oder, allgemeiner, die Bewertung der daraus resultierenden Risiken und wie diese am besten bewältigt werden können.
Wilhelm Gilliéron Rechtsanwälte AG verfügt über beträchtliche Erfahrung im Umgang mit diesen Fragen. Ob es darum geht, sicherzustellen, dass Ihre Aktivitäten den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen, um Beratung bei der Einrichtung eines YouTube-Kanals, um die Bewertung der Risiken, die mit dem Abschluss eines Cloud-Vertrags verbunden sind, um die Nutzung neuer Modelle innerhalb Ihres Unternehmens, die das Aufkommen von Big Data oder des Internet der Dinge (IoT) nutzen, oder um die beste Art und Weise, soziale Netzwerke zu nutzen – unsere Anwälte wurden bei zahlreichen Gelegenheiten mit jedem dieser Themen konfrontiert und können Ihnen helfen, Ihre Risiken in diesem Bereich zu managen.